Davon ist auf diesem Album nur wenig zu spüren. Vielmehr hinterlassen die Bearbeitungen von Roland Dyens und Orestis Kalampalikis den Eindruck von eigenständigen Charakterstücken, die wohl genau so geschrieben werden mussten. Natürlich trägt vor allem die jeweilige Melodie, es sind aber die sehr unterschiedlichen, absolut idiomatisch gesetzten Begleitungen, die dem Ganzen eine verblüffende Authentizität verleihen. Wie faszinierend Elena Papandreou die unterschiedlichen Ausdruckssphären auslotet, im Stillen singt und doch sehr eigenständig gestaltet, dürfte nicht allein die Kenner des Instruments begeistern. Mehr noch verweisen die Bearbeitungen zurück auf die Originale – von denen man dann aber gern wieder zurückkehrt. Das als Supplement nachfolgende Preludio de la Nostalgia (2020) von Leo Brouwer (*1939) fügt sich dramaturgisch wie stilistisch bestens ein. Ein sehr stilles, nachdenkliches, wunderschönes Album für die späten Stunden des Tages.
paper moon
Manos Hadjidakis. Songs, arr. für Gitarre von Roland Dyens und Orestis Kalampalikis: Paper Moon,The Urchins down in the Meadow, Hymettus, The Postman is Dead, Noble Dame, In this Boat, A Stroll to the Moon,The Coachman, I Have a Secret, Little Rallou, Wide Open Sea, Sweet Smell of Jasmine; Leo Brouwer. Preludio de la Nostalgia (2020)
Elena Papandreou (Gitarre)
BIS BIS-2636 (2022)