Von dem Bass-Bariton Neal Davies wunderbar warm und flexibel gesungen, stellt diese halbauthentische Fassung eine willkommene Ergänzung zu den verschiedenen Einspielungen der originalen Version mit Klavier dar. Das «Give to me the life I love, / Let the lave go by me» will einem nicht aus dem Sinn gehen. Der gelungenen Produktion mit dem Hallé Orchestra unter Mark Elder steht mit kaum geringerem Gewicht die Musik von Job (1927/30) zur Seite, einer so genannten masque for dancing nach gestochenen Illustrationen (1826) von William Blake (1757–1827). Die wahrlich opulente Besetzung passt kaum in einen Orchestergraben, sollte umso mehr aber (insbesondere wegen des gelegentlich Einsatzes der Orgel) im Konzertsaal ein Zuhause haben. Doch es stellt sich hier (wie so oft) eine generelle Frage: Warum nur wird die Musik von Vaughan Williams (seine Sinfonien etwa) in unseren Breitengraden so selten auf das Programm gesetzt? An herausragender Qualität mangelt es nicht…
Ralph Vaughan Williams. Songs of Travel (1901/04); Job (1927/30)
Neal Davies (Bass-Bariton), Hallé Orchestra, Mark Elder
Hallé CD HLL 7556 (2019)
https://open.spotify.com/album/16hPMe5faQw3B2QrhOiLTo