5. Mai 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Bubu – 10

BUBU – 10

Es gibt sie noch, diese gute farbenreiche, energiegeladene, diese klangmodulierenden Jazzmusiker, die mit allem Ernst Spaß am Musikmachen haben. Das geht wie selbstverständlich über die Klippen des immer zur Synthese neigenden Triospiels – mal auch irre wild und zerklüftelndes Spielmaterial hinterlassend.

Weiterlesen
Pilgrim – Human Intelligence Live

Pilgrim – Human Intelligence Live

Das Quintett «Pilgrim» um den Saxophonisten Christoph Irninger hat mit «Human Intelligence Live» sein mittlerweile fünftes Album bei Intakt Records aus der Schweiz im März veröffentlicht. Ja, richtig gelesen, heute ist es schon ein Albumtitel wert, wenn man keine «Artifical» Intelligence auch in der Musik einsetzt. Nun ja, so ungewöhnlich ist es nicht, wenn man es aber der Rede für wichtig erachtet, dann heißt das was – und das bedeutet auch was. Man betont, dass nichts, aber auch wirklich nichts an der Musik dieses Albums «künstlich» sei. Um das zusätzlich

Weiterlesen
Schaefer – Irregular Pearls

Benjamin Schaefer – Irregular Pearls

Perlen Alter Musik hat der Pianist Benjamin Schaefer im Quartett mit dem Saxophonisten Christian Weidner, dem Bassisten Sebastian Gramss und dem Schlagzeuger Tilo Weber bei Georg Philipp Telemann und bei Carl Philipp Emanuel Bach aufgetan. Perlen? Irgendwie schon, ja. Aber auch Unscheinbareres, das erst im Quartettspiel seine spezielle Beleuchtung erhält und in der Vielfalt der eingesetzten Figuren musikalischen Denkens.

Weiterlesen
Arild Andersen – Landloper

Arild Andersen – Landloper

Lassen Sie sich Zeit für diese musikalische Malerei aus Kontrabassklängen und elektronischen Re-Loops und Zuspielungen. Das ist eine tatsächlich friedliche Angelegenheit in der Kunst des Abtauchens. Darin, wie beim ersten Track der Bassist seine eigene Welt finden muss und will und kann. …

Weiterlesen