
The Golden Age »Cello 1925« (Werke von Hindemith, Ibert, Toch und Martinů)
Ein starkes Debüt mit einem starken Jahrgang. Denn Christoph Heesch setzt für seine erste CD nicht etwa auf Bach, Dvořák oder einen anderen der „üblichen... Read more.

Norbert Burgmüller, Ludwig Schuncke, Johann Nepomuk Hummel: Klaviersonaten
Eine CD voller Überraschungen. Da ist zunächst das Repertoire mit drei raren Sonaten aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts: Wer nicht allein auf Beethoven,... Read more.

Georg Philipp Telemann & Johann Melchior Molter: Flute and Oboe Quartets
Dass die eingespielten Telemann-Quartette unautorisierte Bearbeitungen aus dem Jahre 1752 sind: geschenkt. Denn der Pariser Verleger Le Clerc wusste sehr wohl, was... Read more.

Josef Rheinberger: Liederbuch für Kinder op. 152
Einfach im Tonfall, naiv bis geistreich im Text. Große Kunst darf in diesen 30 Liedern nicht erwartet werden, wohl aber gelingt der Blick in die gutbürgerliche... Read more.

Franz Schubert: A Sentimental Moment :: Duo Morat-Fergo
Biedermeierliche Hausmusik vom Feinsten. Auch wenn die Walzer, Impromptus und Moments musicaux von Raoul Morat und Christian Fergo selbst für Gitarre arrangiert... Read more.

Leopold Koželuch, Cantata for the Coronation of Leopold II (1791)
Gelegenheitswerke wie die Krönungskantate von Koželuch haben es schwer, werden sie doch kaum einmal ernsthaft ausgegraben und wiederbelebt. Auch dieser Partitur... Read more.

Café Zimmermann :: Werke u.a. von A. Vivaldi, J.S. Bach, Ch. Avison, C.P.E. Bach
Manche CD-Box zeigt unerbitterlich, wie die Zeit vergeht. In diesem Fall ist es eine ansehnliche Sammlung von 16 CDs, die zum 20-jährigen Bestehen von Café Zimmermann... Read more.

Pictures at an Exhibition :: Fauré Quartett
Wer Mussorgskis Bilder einer Ausstellung durchhören will, wird zunächst mit einer fünfteiligen Folge von Stücken aus der Feder von Sergej Rachmaninow überrascht:... Read more.

Carl Stamitz: 10 Symphonies :: Ensemble Amadeus
Eine Produktion, die wieder einmal vor Augen führt, dass es keiner x-ten Einspielung einer beliebigen Beethoven-, Mahler- oder Schostakowitsch-Sinfonie bedarf,... Read more.

The Party: Ensemble for the Romantic Century
Wer hätte geahnt, dass in denn 1860er Jahren ein so namhaftes Solistenquartett durch die englische Provinz zog und zur musikalischen Grundversorgung beitrug: die... Read more.