Philip Glass: Symphony No. 11 (2017)
Die Arpeggien und Harmonien sind noch immer dieselben. Vielleicht wirkt auch darum diese Sinfonie wie ein müder Spiegel auf das eigene Werk von einst, so als ob... Read more.
Amanda Meier & Julius Röntgen: Klavierwerke | Bengt Forsberg (Klavier)
Eine charmante CD. Nachdem schon zwei andere Veröffentlichungen das Violinkonzert und die Violinsonate von Amanda Meier (1853–1894) dem Vergessen entrissen haben,... Read more.
Joseph Haydn: Symphonies No. 3, 26, 79, 30 | Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini
Auch mit der sechste Folge hält die auf lange Sicht hin angelegte Gesamteinspielung der Sinfonien von Joseph Haydn ihr künstlerisches Versprechen – eines, das... Read more.
Felix Mendelssohn Bartholdy / Franz Schubert: String Quartets | Minetti Quartett
Stück um Stück arbeitet sich das Minetti Quartett durch das Repertoire. Nach Haydn, Beethoven und dem frühen Mendelssohn folgt nun dessen spätes Quartett op. 80... Read more.
Ludwig van Beethoven / Ferdinand Hiller / Franz Schubert: Piano Trios | Rautio Piano Trio
Rätselhaft, warum das Rautio Piano Trio nach seinem feurigen Mozart-Debut auf historischen Instrumenten nun für Beethovens Geistertrio und Schuberts „Notturno“... Read more.
Sergei Rachmaninow: 24 Preludes | Nikolai Lugansky (Klavier)
Rachmaninows Preludes haben es nicht leicht: Oft rücken die immensen technischen Anforderungen in den Vordergrund, oder die einzelnen Sätze wirken allzu schwerblütig.... Read more.
Gustav Mahler: Symphony No. 9 | Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding
Keine gesammelten Werke, sondern hervorragende Einspielungen unterschiedlichen Repertoires: Dafür stehen nun schon seit einiger Zeit das Schwedische Radio-Sinfonieorchester... Read more.
Claude-Bénigne Balbastre: Pièces de clavecin | Christophe Rousset (Harpsichord)
Noch immer ein Geheimtipp, dabei so großartig: Die „Pièces de clavecin“ (1759) von Claude-Bénigne Balbastre portraitieren nicht nur Persönlichkeiten, sondern... Read more.