
Crossroads / American Violin Sonatas
Ein wenig musste ich dann doch schmunzeln. Natürlich kann man solch ein hübsches Album mit drei Violinsonaten aus den Vereinigten Staaten unter ein Motto stellen.... Read more.

American Pioneers
Manchen wird etwas unwohl, wenn das Adjektiv «american» nicht geographisch korrekt den großen Doppelkontinent meint, sondern nur die Vereinigten Staaten und deren... Read more.

André Messager / Passionnément
Die aktuell schwierigen Zeiten machen auch manches möglich. Denn statt einer größeren Opernproduktion musste man sich im Dezember 2020 in München auf eine Partitur... Read more.

Leo Fall / Die Rose von Stambul
Vermutlich wäre Die Rose von Stambul ohne den Ersten Weltkrieg ein Welterfolg geworden. So aber stand der knapp zweistündigen Operette von Leo Fall (1873–1925)... Read more.

Reynaldo Hahn / Ciboulette
Als zu Beginn der 1920er Jahre sich die Operette vor allem im deutschsprachigen Raum neu aufstellte und von New York aus durch das Musical eine ernste Konkurrenz... Read more.

Strauss II / Blindekuh
Man mag es kaum glauben, dass auch Johann Strauss (Sohn) während seines an Erfolgen so reichen Lebens mit wahren Fehlschlägen zu kämpfen hatte. Die entsprechenden... Read more.

Lattès / Le Diable à Paris
Zwischen den Jahren liegen nicht nur die Raunächte, es ist – gefühlt – auch die rechte Zeit für Operetten. Während die einen orakeln, amüsieren sich die... Read more.

Josquin / Messen
Wie leicht tut man sich doch bei Strawinsky oder Sibelius, Beethoven, Mozart oder Bach mit vollständigen CD-Editionen. Je weiter man aber in der Musikgeschichte... Read more.

Josquin / Chansons
Ein wenig abseits im Œuvre Josquins steht bis heute der größte Teil der drei- und vierstimmigen Chansons, meistenteils polyphon gestaltete Liedsätze auf weltliche... Read more.

Josquin / Motets & Mass Movements
Vielleicht bedarf es wirklich erst des 500. Todestags, damit die Großartigkeit von Josquins Musik auch einem weiteren Kreis von Musikliebhabern bekannt wird. Ein... Read more.