Das seit mehr als 20 Jahren bestehende Camarilla Ensemble hat jedenfalls für dieses Album gut gewählt: eine bemerkenswert launige Suite von York Bowen, der man das Entstehungsjahr (1944) nicht anmerkt; ein verhaltenes Rhapsody Quintet (ca. 1920) von Susan Spain-Dunk (1880–1962); eine hübsche, aber aus der Zeit gefallene Variationsfolge über Swansea Town (1973) von Gordon Jacob (1895–1984) und das rhythmisch überzeugende, spritzige Stück Chums! (2004) von Karl Jenkins (*1944). Eher französisch-impressionistischen Charme zeigt hingegen John Blackwood McEwen (1868–1948) mit den vier Sätzen von Under Northern Skies (1939) und fordert damit das Ensemble interpretatorisch heraus. Der kurzweilige Trip schließ mit Gustav Holst und seinem Quintett op. 14 (1903), das auf einem satztechnisch sehr hohen, abgeklärten Niveau steht. Hier könnte ich mir auch eine klangfarblich veränderte Fassung für Streichquintett vorstellen, um die Verbreitung dieser Komposition zu befördern. Ein in jeder Weise sehr gelungenes Album, das man präsent halten sollte.
York Bowen. Miniature Suite op. 113 (1944); Susan Spain-Dunk. Rhapsody Quintet (ca. 1920); Gordon Jacob. Swansea Town (1973); Karl Jenkins. Chums! (2004); John Blackwood McEwen: Under Northern Skies (1939); Gustav Holst. Bläserquintett As-Dur op. 14 (1903)
Camarilla Ensemble
Dutton CDLX 7398 (2021)