
Pehr Henrik Nordgren: As in a Dream (2018)
Pehr Henrik Nordgren (1944-2008) zählt in unseren Breitengraden (und weit darüber hinaus) noch immer zu den Komponisten, die man als rare Geheimtipps handelt.... Read more.

Waxman: Carmen-Fantasie / Schostakowitsch: Violin Concerto No. 1 op. 77
Schwer ist es, im Music-Biz seinen Weg zu finden. Vollendete Technik ist da nur noch eine von vielen Voraussetzungen, ebenso wie glänzender Preisträger bei dem... Read more.

Esa-Pekka Salonen: Cello Concerto (2017)
Eine Ein-Werk-CD, die mit einer Spielzeit von 35 Minuten ziemlich kurz geraten ist. Das Cellokonzert von Esa-Pekka Salonen zieht wie der bunte Farbreigen eines Kaleidoskops... Read more.

London. Une histore de la musique de chambre londonienne Vol. 1
Der Titel liest sich ein wenig sperrig und enzyklopädisch. Davon ist aber bei der lebendigen Produktion nichts zu spüren. Im Gegenteil: Spielfreudig und ohne manierierte... Read more.

Peter Tchaikovsky: Symphony No. 6 „Pathétique“ – Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Mit einem neuen Chefdirigenten ist es wie mit einem neu verpflichteten Trainer einer international erfolgreichen Mannschaft: Man weiß mit stolz geschwellter Brust,... Read more.

Mieczyslaw Weinberg: Symphony No. 2 / Symphony No. 21 „Kaddish“
Irgendwie konnte sich die Deutsche Grammophon nie so recht entscheiden, wie sie ihr bestes Markenzeichen gestaltet. Einige Jahre war das prägende „Gelb-Label“... Read more.

Sir Richard Rodney Bennett: Orchestral Works Vol. 3 – BBC Scottish Symphony Orchestra, John Wilson
Eher die Musik als seinen Namen wird man aus einem Abspann kennen: denn Richard Rodney Bennett schrieb den Filmscore zu dem Kino-Klassiker Mord im Orient-Express... Read more.

Gustav Mahler: Titan. Eine Tondichtung in Symphonieform – Les Siècles, François-Xavier Roth
Bereits die Werkbezeichnung der Komposition macht bei dieser CD klar, welche Fassung gespielt wird: nicht etwa die Erste Sinfonie mit dem ausgeschiedenen „Blumine“-Satz,... Read more.

Jet Set! Classical Glitterati – The New Dutch Academy
Mit dem Titel dieses Albums darf man sich schwertun. Denn weder den langjährigen Goethe-Vertrauten Carl Friedrich Zelter (1758–1832) noch den in London wirkenden... Read more.

Wolfgang Amadeus Mozart: Le Testament Symphonique – Le Concert des Nations, Jordi Savall
Mozarts später Sinfonien-Trias nimmt sich Jordi Savall in gewohnt enzyklopädischer Weise an: mit einem dicken mehrsprachigen Booklet, aber auch auf einer Doppel-CD,... Read more.