
Albert Lortzing
Obwohl es in der vergangenen Zeit erfolgreiche Bemühungen gab, Leben und Werk von Albert Lortzing (1801–1851) wissenschaftlich aufzubereiten und zu würdigen... Read more.

Eric Coates
Leichte Musik hat es zu Silvester und Neujahr nicht schwer. Was sonst nur selten im Konzertsaal zu hören ist und dann oftmals mit einem gewissen Snobismus abgetan... Read more.

Paria (1869)
Es ist eine tragische Geschichte im doppelten Sinne. Zum einen die auf der Bühne, wo am Ende einmal mehr die sozialen Widerstände dem glücklichen Ausgang im Wege... Read more.

Straszny dwór (1865)
Nach der gefeierten Premiere der Halka in ihrer vieraktigen Fassung wurde Stanisław Moniuszko mit Beginn der Saison 1858/59 zum Chefdirigenten der Opera Narodowa,... Read more.

Halka (1848)
Nicht immer muss ein Opern-Standard auch die beste Fassung des Werkes sein. Denn anders als bei Sinfonien oder Streichquartetten (oder überhaupt bei Instrumentalmusik)... Read more.

Hrabina (1860)
Außerhalb Polens stellt Stanisław Moniuszkos im Libretto wie auch musikalisch leichter gefasster Dreiakter Hrabina (1860) eine Rarität dar. Das mag viele Gründe... Read more.

Halka (1858)
Vor drei Jahren wurde sein 200. Geburtstag hierzulande kaum wahrgenommen, der nun folgende 150. Todestag auch nicht. Dennoch kann wenigstens hinsichtlich der Bilanz... Read more.

Belfiato Quintet
Nach dem Debüt-Album mit Werken von Josef Bohuslav Foerster, Leoš Janačék und Pavel Haas sowie einer international hoch gelobten Produktion mit Kompositionen... Read more.

LutosAir Quintet
Mit diesem Album geht das LutosAir Quintet neue Wege für das klassische Holzbläserquintett. Nicht nur, dass es sich bei den drei eingespielten Werken polnischer... Read more.

Camarilla Ensemble
Bei diesem Album hat es tatsächlich ein altes Werbeplakat von British Rail aus dem Jahre 1970 aufs Cover geschafft. Damals hieß es voller Stolz «Now Only Six... Read more.