
Journeys / Music from Five Continents
In der Konzertdramatugie gibt es eine ganze Reihe ungeschriebener Regeln, an die sich nahezu alle Klangkörper in gefühlt 99,9 Prozent ihrer Programme halten. Da... Read more.

Habbestad / Quattro stazioni
Die Gleiskreuzung des Covers lässt verschiedene Assoziationen aufkommen. Etwa an das oft nur kurze Überschneiden von Wegen, die dann wieder zügig auseinanderlaufen... Read more.

Suppé / In 80 Tagen um die Welt
Sommerzeit ist Reisezeit. Dem will und kann sich auch die «Hörbar» nicht entziehen und bricht daher in dieser Folge zu neuen Horizonten und zu unbekannten Partituren... Read more.

Carl Nielsen / Fabio Luisi
Mitunter kann auch ein Großlabel richtig überraschen. So jüngst die Deutsche Grammophon, die doch sonst so gerne (und erstaunlich zielsicher) jede populäre Welle... Read more.

Mendelssohn 4+5 / Alexis Kossenko
Seine «Italienische» wie auch die «Schottische» gehören zwar zum Werkkanon der romantischen Sinfonik, dennoch hängen Neueinspielungen nicht wie Äpfel an den... Read more.

Bruckner 4 (1874) / François-Xavier Roth
Innerhalb von Bruckners sinfonischem Schaffen fallen die Sinfonien Nr. 3 und 4 als Werke auf, die in gleich mehreren Fassungen vorliegen – Fassungen, die sich... Read more.

Saint-Saëns / Ivor Bolton
«Saint-Saëns ist der seltene Ruhm zuteil geworden, bereits zu Lebzeiten als Klassiker zu gelten.» Mit diesen Worten eröffnete der französische Literat und Musikkritiker... Read more.

Haydn / Paavo Järvi
Sieht man einmal von dem ambitionierten Projekt «Haydn2032» ab, so sind Einspielungen der Sinfonien Joseph Haydns nach wie vor rar. Um seine frühen Werke wird... Read more.

Wilhelm Grosz / Achtung, Aufnahme!!
Ja, ist das denn möglich? Mit einiger Überraschung darf man im Booklet lesen, dass das vorliegende Album das letzte der Ebony Band sein wird. Nach 32 Jahren, über... Read more.

Paul Lacombe / Kammermusik
Denkt man an französische Kammermusik um die Wende zum 20. Jahrhundert, wird der Name von Paul Lacombe (1837–1927) vermutlich nicht fallen. Stilistisch gehört... Read more.