
Martinsson / op. 100
… Bei Martinsson lebt der Zyklus durch den hellen Sopran von Lisa Larsson, der die Nummern auch auf den Leib geschrieben wurden. Stilistisch irrlichtert der Komponist... Read more.

Sorabji / 100 Transcendental Studies
… Die Einspielung ist daher im Einzelnen wie im Ganzen schlichtweg eine Meisterleistung aller Beteiligten, einschließlich des wagemutigen Labels. Respekt!... Read more.

Telemann / 100 Menuette
… Ein faszinierendes Doppel-Album mit Petitessen, die wahrlich keine Peanuts sind. …... Read more.

Ablinger / Grisailles (1–100)
Obwohl 1991/93 entstanden, sind die 100 Grisailles von Peter Ablinger (geb. 1959) ohne die tausend Jahre zurückliegende romanische Vergangenheit nicht denkbar.... Read more.

Byrd / Mass for five voices
William Byrds fünfstimmige Vertonung des Ordinarium Missae, die etwa Mitte der 1590er Jahre entstand, darf als einer der letzten Höhepunkte der Gattung in der... Read more.

Byrd / My Ladye Nevells Booke
Es ist wohl allein der Sammel-Leidenschaft von John Baldwin, einem Sänger der St. George’s Chapel (Windsor Castle) und seiner Verehrung des Komponisten William... Read more.

Byrd / Psalmes, Songs and Sonnets (1611)
Viel zu selten wird eine derart umfangreiche Sammlung von unterschiedlichsten Sätzen vollständig eingespielt. Beim Magnus opus musicum (1604) von Orlando di Lasso... Read more.

The Honour of William Byrd
Alison Kinder macht sich in ihrem Booklet-Essay auf die Suche nach «William Byrd» als Mensch hinter seiner Musik. Ein Unterfangen, das in dem begrenzten Raum weniger... Read more.

On Byrd’s Wings / Boreas Quartett Bremen
Wann genau er geboren wurde, wusste William Byrd selber nicht. Und so ist es unklar, ob er bereits 1540 oder doch eher 1543 das Licht der Welt erblickte. Auf jeden... Read more.

Respighi / Robert Treviño
Es gibt nur wenig Städte, die es zu ihnen ausdrücklich gewidmeter Musik gebracht haben. Ich meine natürlich nicht das Viva Colonia oder den Gruß an Kiel, sondern... Read more.