
Sebastian Fagerlund / Oceano
Die schönsten Bilder produziert die Natur selbst. Zu dieser erneuten Erkenntnis führt das auf dem Cover dieses Albums gezeigte Satellitenbild, das dunkle Ostsee-Gewässer... Read more.

Matthews / A Vision of the Sea
David Matthews (*1943) eröffnet seine Werkeinführung im Booklet mit einer kurzen Reflexion über die Begriffe Sinfonie, Sinfonische Dichtung und Tondichtung, die... Read more.

Chausson / Poème de l’amour et de la mer
Vermutlich gehört Ernest Chausson (1855–1899) zu den prominentesten Opfern eines Fahrradunfalls. Nicht etwa in der Stadt, sondern auf dem Land in der Sommerfrische.... Read more.

Tales of the Sea / Lydia Maria Bader
«Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt.» Und so geht die Hörbar diese Woche auf große Fahrt durch ruhige Gewässer... Read more.

Dandrieu & Corelli / Le Consort
Was viele Jahrzehnte später als Streichquartett zum «Gesellenstück» wurde, das war um die Wende zum 18. Jahrhundert die Triosonate. In der Nachfolge von Arcangelo... Read more.

Opus 1 Feminin / Kathrin Schmidlin
Nicht einmal bei Komponisten findet sich diese Idee auf einem Album oder in einer Box derartig durchdekliniert: eine Zusammenstellung von Klavierwerken, die alle... Read more.

Leopold Hofmann / Musica Elegentia
Am Ende seines Lebens wurde dem als Domkapellmeister in Wien wirkenden Leopold Hofmann (1738–1793) kein geringerer (aus heutiger Perspektive!) als Wolfgang Amadeus... Read more.

Sperger / Kammerakademie Potsdam
Schon lange ist Johannes Matthias Sperger (1750–1812), der zuletzt in der Hofkapelle des Mecklenburg-Schweriner Herzogs tätig war, kein Unbekannter mehr – und... Read more.

Lamoninary / Ensemble Hemiolia
In der Ausgabe #111 widmet sich die Hörbar nicht etwa Einspielungen einer der bekannten Klaviersonaten Beethovens, auch nicht längst vergriffenen Veröffentlichungen... Read more.

Maarten Ter Horst / Helikon Quartet
«Aimez-vous Brahms?» So jedenfalls wird man nach dem ersten Satz des hier eingespielten Streichquartetts Nr. 1 e-Moll aus den Jahren 2017/20 fragen. Natürlich... Read more.