So richtig «zeitgenössisch» mag man die Musik allerdings nicht nennen. Sie lässt sich eher als eine Form des «easy listening» schubladisieren. Die Aria der Suite Nr. 2 (1996) ist natürlich Bach verpflichtet, anderes rauscht vorüber. Eher sehe / höre ich mit Sorge, dass mir nach der schönen Stunde kaum etwas im Ohr haften bleibt, sondern ich mich nach Faurés (für Flöte bearbeitetem) Original der Pavane oder Sicilienne sehne (und nach den damit verbundenen Erinnerungen aus den 1990er Jahren). Fast könnte man meinen, dass ausgerechnet der runde und ausgewogene Flötenton von Krzysztof Kaczka einen in dieser betont räumlich eingefangenen Produktion auf die falsche Fährte lockt. Was die hier eingespielten Werke von Łukasz Woś wirklich zu sagen haben, wird wohl jedem «Nicht-Flötisten» verschlossen bleiben – oder auch ganz gleich sein.
Łukasz Woś. Suite für Flöte und Klavier Nr. 2 (1996); Fantasie über das Lied «El Senyor» für Flöte und Klavier; Sonate für Flöte und Klavier Nr. 5; Fantasie über Themen von Arnie Roth für Flöte und Klavier; Medjugorska-Sonate (2001)
Krzysztof Kaczka (Flöte), Tatiana Chernichka (Klavier)
Hänssler Classic HC 20001 (2018)