
Unterwegs sein mit Brunhild Ferrari und dann Eintauchen in eine Welt aus konkreter Klangmasse und Field Recording, das sich in der Nachfolge von Luc Ferrari versteht sieht. Irgendwo zwischen Hörspiel und und Hör!-Spiel!
Herauskommt genau eben das. Errant Ears ist eine 30-minütige Klangpassage durch das Leben mit Gesprächsfetzen, mit zahllosen Geräuschen der Umgebungen, durch die Brundhild Ferrari streift. Man nimmt den Sound mit, der gerade da ist und mixt ihn zu einem Bild zusammen. «This piece was composed at the end of 2024 with this feeling of wandering, of strolling in my memories that I was able to capture with my ears, my eyes, my nose, all my sensations, things that my life is made of and that I keep almost like treasures.»
Das etwas über drei Minuten dauernde «Capriccio for Velasca» (2023) hat etwas mit Football zu tun, würde man aber kaum als solches wohl erkennen. «… imagination a football match – I’d never watched one before – and I looked for sounds that I hoped would encourage the players and make it fun for everyone, with or without a goal.»
Brunhild Ferrari – Errant Ear [2025]
CD Persistence of Sound PS015 (VÖ: 19.09.2025) – persistenceofsound.bandcamp.com/album/errant-ear