Mein Favorit ist die Ouvertüre zu Fredkulla (Die Friedensbraut, 1859) von Martin Udbye (1820–1889). Da sprühen Musikalität und Feuer, so dass ich gerne noch mehr gehört hätte, um hoffentlich den schönen Eindruck bestätigt zu finden. Es ist aber offenbar das einzige Stück, das derzeit von Udbye überhaupt auf Tonträger zugänglich ist. Ähnliches gilt für die anderen Komponisten, die auf diesem Album vertreten sind. Es handelt sich also um Raritäten im allerbesten Sinne, von denen die eine oder andere Nummer tatsächlich auch hierzulande den Weg in die Konzertprogramme finden sollte. Kleiner Wermutstropfen dieser Produktion: Akustisch fühlt sie sich wie der passable Live-Mitschnitt einer Abendvorstellung an. Aber diese Musik! Unerhört!! Vorhang auf!!!
Waldemar Thrane. Ouvertüre zu «Fjeldeventyret» (1824); Martin Udbye. Ouvertüre zu «Fredkulla» (1859); Johannes Haarklou. Ouvertüre zu «Vaeringene i Miklagard» (1897/1900); Ole Olsen. Ouvertüre zu «Lajla» (1893); Sigwardt Aspestrand. Ouvertüre zu «Der Recke von Lyrskovsheid» (1901); Catharinus Elling. Ouvertüre und Tänze aus «Kosakkene» (1894); Hjalmar Borgström: Ouvertüre zu «Thora paa Rimol» (1894); Arne Eggen: Tänze aus «Olav Liljekrans» (1931/40)
Norwegian National Opera Orchestra, Ingar Bergby
Lawo LWC 1218 (2020)
- Eric Coates
- Albert Lortzing
- Paul Lincke
- Jazz & Variety
- Norwegian Opera Overtures