Mehr Dokumentation als CD und schlichtweg sensationell. Denn was hier ausgegraben wurde, regt zum Nachdenken an.
Zu hören sind der Geiger Arnold Rosé (1863–1946) mit virtuosen Petitessen, aber auch das von ihm mitbegründete berühmte Rosé-Quartett mit Beethoven op. 18/4 in einer Einspielung von 1927.
Ein erhellender Blick in die Interpretationsgeschichte zur Zeit der ersten Schallaufzeichnungen.
Arnold Rosé und sein Quartett Podium Legenda POL-1011 (1902–1931)
Dr. Michael Kube, geb. 1968 in Kiel, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde. Promotion mit einer Arbeit über Hindemiths frühe Streichquartette (1996), Habilitation mit Studien zu einer Kulturgeschichte des Klaviertrios (2016). Seit 1998 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Neuen Schubert-Ausgabe (Tübingen), seit 2002 zudem Mitglied der Editionleitung. Er ist seit 2007 Kuratoriumsmitglied (und seit 2013 Vorsitzender) der Stiftung Kulturfonds der VG Musikedition.