Prokofjew 5, Mjaskowski 21 – Vasily Petrenko
Es müssen nicht immer gleich groß angelegte Aufnahme-Zyklen sein. In den beiden letzten Jahrzehnten ist mit der umfassenden Globalisierung des CD-Marktes auch eine zunehmende Internationalisierung der Klangkörper einher gegangen – und damit die Chance, für das eine oder andere Label großes Repertoire umfänglich einzuspielen. Gelegentlich war ein guter Wurf dabei; das meiste blieb und bleibt allerdings im Bereich von Erbsensuppe, also gediegener Hausmannskost. Aus dem Blick geraten ist dabei die gepflegte Einzelproduktion, auf die über einen nicht zu kurz bemessenen Zeitraum hingearbeitet wird und mit der man sich eine tadellose
Weiterlesen