4. April 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Trois Duos / Alexander Hülshoff & Martin Rummel

Trois Duos / Alexander Hülshoff & Martin Rummel

Überraschend großartige Duos hat Johann Stiastny (1764–1826) geschrieben, über den sonst wenig bekannt ist und dessen biographische Spuren sich im Europa der Zeit verlieren. Dass er wirklich international unterwegs war, zeigt bereits die Schreibweise des einst in Prag als František Jan Štastný geborenen. Die Widmung seiner drei Duos verweist auf London – ein Hinweis auf weitere, auch persönliche Beziehungen oder gar Aufenthalte? Nach Stationen in Mainz, Frankfurt und Nürnberg liegt doch einiges im Dunkeln. Eine Aufgabe für die Forschung, wenn sich diese eines Tages wieder historisch orientieren und die Möglichkeiten

Teil 3 von 5 in Michael Kubes HörBar #148 – Duo – Duett – Double
Weiterlesen
Modern Times Edition

Modern Times Edition

Mit schöner Regelmäßigkeit erschienen in den letzten Jahren bereits zahlreiche Folgen der «Modern Times» – einer Serie, bei der jede CD einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet ist und dabei auch sinfonische Werke präsentiert, die vielfach nicht in der ersten Reihe der großen Namen stehen. Zusammen mit einer Paul Hindemith gewidmeten Veröffentlichung hat das Label Capriccio nun eine zehn CDs umfassende Edition herausgebracht. Die Zusammenstellung liest sich imersten Moment ein wenig bunt: Zimmermann, Dallapiccola, Dutilleux, Ginastera, Szymanowski, Antheil, Vaughan Williams, Kabalevsky, Krenek und eben Hindemith. Andererseits ist es gerade die

Teil 4 von 5 in Michael Kubes HörBar #023 – Geschenkboxen
Weiterlesen

David Popper: Cello Concertos (2017)

Seine Etüden sind fester Bestandteil des Curriculums, doch nur selten einmal ist von ihm mehr und größeres als ein warmherziges Salonstück zu hören. Umso erfreulicher, dass Martin Rummel nun die Konzerte von David Popper nicht nur eingespielt, sondern auch in aktuellen Editionen herausgegeben hat. Bedeutenden Tiefgang sucht man allerdings vergebens: Vielmehr handelt es sich hier um eine Musik, die im besten Sinne des Wortes unterhält, vom Solisten aber Spielwitz und bedeutende Fertigkeiten verlangt. Und genau damit ist Martin Rummel ein überzeugendes Plädoyer gelungen. (Das vierte Konzert wurde im Klavierauszug eingespielt.)

Teil [part not set] von 7 in Michael Kubes HörBar #005 – 2019/05
Weiterlesen