Hans Heller
Ein Album, das man erstaunt hören wird. Denn obwohl vor rund 40 Jahren die Aufarbeitung verfemter Komponisten in den Fokus rückte, viele Namen inzwischen (wieder) geläufig sind und sogar einzelne Werke regelmäßig aufgeführt oder eingespielt werden, gibt es immer noch verfolgte Komponisten, die es erst wieder zu entdecken gilt – wie in diesem Fall Hans Heller (1898–1969). Geboren in Greiz, studierte er nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Klavier bei Robert Teichmüller in Leipzig, dann Komposition bei Franz Schreker in Berlin. Das Kommende ahnend, emigrierte die Familie bereits 193 nach Paris.
Weiterlesen