31. Oktober 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Diego Ortiz – Trattado de Glosas

Diego Ortiz – Trattado de Glosas

Das Cover erinnert wieder einmal daran, dass man in früheren Zeiten zur Seefahrt nicht nur ein ordentliches Schiff und guten Wind, sondern auch eine gehörige Portion Mut benötigte: um generell den Meeren zu trotzen, aber auch, um bei einer steifen Brise in die Wanten zu gehen, um die Takelage zu sichern. So schön gewandet wie auf dem Cover (ein Ausschnitt aus einem Gemälde von Vittore Carpaccio) dürften die jungen Seeleute aber vermutlich nicht gewesen sein. Das Bild verweist zum einen zeitlich auf den jungen Diego Ortiz (1510–1570), zum anderen auf

This entry is part 4 of 5 in the series HörBar #165 – Schiffe
Weiterlesen
Españoletas / Concierto Iberico

Españoletas / Concierto Iberico

Es war die Zeit, in der die ersten Formen einer eigenständigen Instrumentalmusik entstanden, sich im Gebrauch verstetigten und rasch entwickelten. Als Mitte des 16. Jahrhunderts Intavolierungen von Motetten, Madrigalen und Chansons kaum mehr ausreichten, die Bedürfnisse der Stadtpfeifereien, aber auch der städtischen Eliten zu befriedigen, kamen stilisierte Tanzsätze, abwechslungsreich gestaltete Variationen oder auch Stücke über einen ostinaten Bass in Mode. Freilich geben die meist in Sammeldrucken überlieferten Sätze nur das notierte Gerüst einer viel bunteren Aufführungspraxis wieder – sowohl im Zentrum Europas wie auch in Spanien, von wo in dieser

This entry is part 3 of 5 in the series HörBar #092 – Spanien
Weiterlesen