
Stefano Scodanibbio / Arditti Quartet
Seit seinem Tod ist es um die Musik von Stefano Scodanibbio (1956–2012) recht ruhig geworden. Das vorliegende Album eingeschlossen, sind lediglich drei CDs erschienen... Read more.

Klaus Fischer-Dieskau / Albis Quartett
Wen das Lesen dieses Namens überrascht, dem ergeht es beim Hören der Musik kaum anders. In der Tat handelt es sich bei Klaus Fischer-Dieskau (1921–1994) um den... Read more.

Javier Quislant / Klangforum Wien
Auch wenn das Album nur eine Spielzeit von knapp 48 Minuten aufweist: Man wird wahrlich weit mehr Zeit, ruhige Zeit, aufwenden müssen, um sich mit den hier exponierten... Read more.

Johan Kvandal / Engegård Quartet
Es mag noch immer überraschen, dass Mitte des 20. Jahrhunderts im Norden Europas keine radikalen ästhetischen Brüche zu verzeichnen waren, obwohl auch dort der... Read more.

Musik aus dem alten Stralsund
Auf dem Cover der Einspielung gibt ein Kupferstich einen guten Eindruck von der alten Hansestadt Stralsund. Aber nur wer einmal selbst in der großartigen Marienkirche,... Read more.

Nunc dimittis
Es sind die «Sammler», die für die Nachwelt wichtige Zeitzeugnisse bewahren. Zu ihnen zählt Gustav Düben (1628–1690) – ab 1663 Organist der Deutschen Kirche... Read more.

Thomas Selle
Dass es Salzwedel in der Altmark einmal zu musikgeschichtlicher Bedeutung bringen sollte, war nicht ausgemacht. Tatsächlich war es wohl eher ein Zufall, dass eine... Read more.

Balthasar Erben
In der Musikgeschichte begegnen immer wieder Komponisten und Interpreten mit einer überraschend modernen Biographie – und dies sogar in der Mitte des 17. Jahrhunderts.... Read more.

Copenhagen Connections
Musikalisch glich der gesamte Ostseeraum im 17. Jahrhundert einer blühenden Landschaft. Zahlreiche Musiker vor allem aus der protestantischen Mitte Deutschlands... Read more.

Per Nørgård / John Storgårds
Es ist schon erstaunlich, wie frisch so manches Spätwerk eines Altvorderen anmutet. So etwa bei Per Nørgård (* 1932), der mit 80 Jahren seine 8. Sinfonie vollendete... Read more.