8. Juni 2023 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Rainer Böhm: Hýdōr (Piano Works XII)

Rainer Böhm: Hýdōr (Piano Works XII)

Karges Klavierspiel bedeutet nicht Unterkomplexität oder Einfallslosigkeit. Ganz sicher bei Rainer Böhm sowieso nicht. Unter Hýdōr sind 13 maximal 6-Minüter. Gleich die beiden Studies zu Beginn, tun wohl, sind in ihrer Struktur sofort aufschließbar, so dass man sich auf der Stelle mit der improvisatorischen Arbeit auseinandersetzen kann. Toll gemacht. Das gilt über den Rest der Platte ebenso, wenngleich die Kompliziertheit der Ideenentwicklung verschiedene Niveaus erreicht. Wo alles so offengelegt wird, spürt man dann genau so Abstufungen bei weniger tragenden Ideen wie in „Badi Bada“. So gewinnt man aber auf der

Weiterlesen
Lars Danielsson – Paolo Fresu: Summerwind

Lars Danielsson – Paolo Fresu: Summerwind

Duos von Violoncello/Kontrabaß und Flügelhorn/Trompete sind so sehr häufig nicht in der Welt des Jazz. Wenn hier zwei ACT- und Jazz-Größen zusammenfinden, ist eines absehbar: Kalt lassen wird das niemand. Die einen sprechen an auf Danielssons sülzig gewürzten Holzsound und dünnen aber effektiven Arrangements, die anderen lieben die hochkultivierte Blastechnik von Paolo Fresu. Eine Mischung, die elegante, feingliedrige Musik erzeugen kann – und es auch tut. Gewiss, die gezupften Akkordbrechungen im Cello sind auf die Dauer auch schon mal, sagen wir mal, wenig innovativ – ein bisschen wie Alberti-Bass-Jazz. Vielleicht

Weiterlesen
Keith Jarrett: La Fenice

Keith Jarrett: La Fenice [2006]

Man weiß nicht so genau, was noch in den Archiven von ECM schlummern mag, aber da scheint es ja in Sachen Jarrett kaum ein Ende zu geben. Nun also eine Aufnahme aus dem „Gran Teatro La Fenice“ in Venedig. Man schreibt das Jahr 2006. Und Keith Jarrett schreibt eine weitere Improvisation. Von den langen improvisatorischen Gleisen der 70er bis 90er Jahre hat er sich längst entfernt. Sein Soloabend ist dokumentiert auf zwei CDs und besteht aus acht „Parts“ und vier Standards; insgesamt 97 Minuten. Wie schon in anderen Solo-Aufnahmen nach

Weiterlesen