9. Juli 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch

Quartetto Santorsola

Quartetto Santorsola
Quartetto Santorsola
Eine Fahrt in ein unbekanntes Terrain – jedenfalls für all jene Musikliebhaber:innen, die sich nicht mit Gitarrenmusik auskennen. Denn John W. Duarte (1919–2004) war eine Institution. Obwohl er bis zu seinem 50. Lebensjahr in der chemischen Industrie arbeitete und sich erst dann gänzlich der Tonkunst zuwandte, hatte sich der Engländer längst den sechs Saiten verschrieben. Schon «nebenbei» entstanden zahlreiche Werke und Bearbeitungen, ohne dass Duarte auch nur einen «regulären» Kompositions-Kurs besucht hätte. Auch seine eigene musikalische Ausbildung umfasste nur drei Jahre bei dem Jazz-Gitarristen Terence Usher. Duarte beeinflusste als Lehrer den jungen und später legendären John Williams (*1941) und genoss auch als Festival-Macher sowie als Autor hohe Anerkennung.

Seine kompositorisches Schaffen für Gitarren-Quartett, das auf diesem Doppelalbum erstmals mit allen Arrangements vollständig dokumentiert wird, zeigt sich äußerst vielfältig und undogmatisch. Da wird mal entspannt gejazzt (Concerto Democratico, 1991), da werden mal weite Linien in durchbrochener Arbeit entfaltet und Klangkonstellationen erprobt (Tentos I, 1975) oder an alte, knapp formulierte Satzmodelle angeknüpft (Little Suite). Was die Musik von John W. Duarte auszeichnet, ist ihre Nähe zum Instrument bzw. zum Quartett. Nichts erscheint konstruiert, nichts verkopft. Im Gegenteil: Auch in den seltenen abstrakteren Momenten schwingt die lange idiomatische Tradition der Gitarre mit. Ob nun auch jedes der Arrangements eingespielt werden musste, seit dahin gestellt. Sie eignen sich aber für die motivierende pädagogische Arbeit an Musikschulen, um als Muster zur Nachahmung anzuregen. Hier wie auch in den größeren Kompositionen zeigt das seit 2006 bestehende Quartetto Santorsola seine interpretatorischen Qualitäten, die die vier Musiker wirklich als ein Ensemble erscheinen lassen (warum es in den Four Pieces from The Mulliner Book zu intonatorischen Indifferenzen kommt, bleibt ein Rätsel).

John W. Duarte. Complete Works for Guitar Quartet
John W. Duarte. Concerto Democratico op. 108; Ballade op. 53; Ditpych Nr. 1 op. 80; Tentos I op. 63; Going Dutch op. 36; Little Suite Nr. 1 op. 68; English Suite Nr. 3 op. 78; Sonatina di Primavera op. 27a (Arr.); Americana op. 96a (Arr.); Moraviana Nr. 2 op. 146 (Arr.); Peter Tschaikowsky. Three Pieces from «Album for the Young» op. 39 (Arr.); Four Pieces from «Album for the Young» op. 39 (Arr.); Frederick Delius. Serenade aus: Hassan (Arr.); John W. Duarte. Four Elizabethan Pieces (Arr.); Four Pieces from The Mulliner Book (Arr.); Four French Renaissance Dances (Arr.); Three French Renaissance Works (Arr.); Tack för Allt (Thanks for Everything) (arr. nach Werken von Schütz, Pilkington, Bach, Duarte, Hesse); Two English Traditional Songs (Arr.);
Quartetto Santorsola

Brilliant Classics 96443 (2021, 2023)

HörBar<< Frank Bungarten

Autor

  • Michael Kube

    Dr. Michael Kube, geb. 1968 in Kiel, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde. Promotion mit einer Arbeit über Hindemiths frühe Streichquartette (1996), Habilitation mit Studien zu einer Kulturgeschichte des Klaviertrios (2016). Seit 1998 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Neuen Schubert-Ausgabe (Tübingen), seit 2002 zudem Mitglied der Editionleitung. Er ist seit 2007 Kuratoriumsmitglied (und seit 2013 Vorsitzender) der Stiftung Kulturfonds der VG Musikedition.

    View all posts
hoerbar_nmz

Der HörBar-Newsletter.

Tragen Sie sich ein, um immer über die neueste Rezension informiert zu werden - entweder täglich oder mit den Rezensionen der vergangenen Woche am Sonntag.

Liste(n) auswählen:
DSGVO-Abfrage*

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Teil 2 von 2 in Michael Kubes HörBar #161 – Gitarre(n)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..