da Costa – Ensemble Bonne Corde
Vorzügliche und faszinierende Concerti aus der europäischen Peripherie. Diesmal aber geht es nicht gen Norden oder Osten – sondern nach Funchal auf der noch heute so beliebten portugiesischen Blumeninsel Madeira. Dort wirkte Antonio Pereira da Costa (ca. 1697–1770) als Mestre da Capella an der Kathedrale. Ein Großteil seiner Kompositionen hat sich über die Zeiten nicht erhalten und auch seine Biografie kann nur bruchstückhaft geschrieben werden. Seine zwölf als «Opus 1» in London veröffentlichten Concerti zeigen ihn freilich als einen Meister seines Fachs. Musikalisch angelehnt an Corelli (op. 6) und wegen
Weiterlesen







