23. Oktober 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Paul Lewis – Johannes Brahms

Paul Lewis – Johannes Brahms

«Über die Titel bin ich mir eigentlich gar nicht im klaren», schrieb Johannes Brahms seinem Verleger über die letzten seiner Klavierwerke. So findet man unter den Fantasien op. 116 erstaunlicherweise eine Folge von Capriccios und Intermezzi, unter den Stücken op. 118 je eine Ballade und Romanze sowie weitere Intermezzi, unter den Stücken op. 119 sind es neben einer Rhapsodie nochmals drei Intermezzi. Das Opus 117 versammelt allein drei Intermezzi. So viele «Zwischenspiele» gab es im 19. Jahrhundert am Klavier wohl nur selten. Und es wird noch komplizierter, denn die Anordnung

Teil 4 von 5 in Michael Kubes HörBar #166 – Am Klavier
Weiterlesen
Franz Schubert / Paul Lewis

Franz Schubert / Paul Lewis

Mit diesem Album geht nach fast 20 Jahren eine lange Reise zu Ende. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Aufnahmen, auf die ich damals eher zufällig in der großen CD-Abteilung von NK in Stockholm stieß (und ja, auch die ist inzwischen geschlossen). Es waren überraschend frische Aufnahmen der letzten Sonaten von Schubert, gespielt von dem mir damals völlig unbekannten Paul Lewis. An seinem Zugang zu dieser ganz eigenen Ausdruckswelt hat sich bis heute nichts verändert – zwischen souverän gelassener Poesie, eindringlich bohrender Dramatik und einem transparenten Spiel, das

Teil 2 von 5 in Michael Kubes HörBar #142 – Am Klavier
Weiterlesen
French Duets

French Duets

Vierhändige Klaviermusik war zu allermeist für den Salon oder die «gute Stube» bestimmt. Entsprechend finden sich im Repertoire Bearbeitungen von Sinfonien und Streichquartetten(!), die regelmäßig erstellt wurden, um zu einer Zeit ohne geeignete mechanische Reproduktionsmöglichkeiten wenigstens bekannte wie neuere Werke zu verbreiten, so dass diese «erspielt» werden konnten. Darüber hinaus entstand für das vierhändige Spiel eine Vielzahl von originären Werken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Ausdruckssphären. Ein wenig von der Vielfalt um die Wende zum 20. Jahrhundertwende zeigen Paul Lewis und Steven Osborne mit diesem Album, das wohl nur aus Versehen

Teil 5 von 5 in Michael Kubes HörBar #034 – à la française
Weiterlesen