4. Oktober 2023 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Ares Trio

Ares Trio

Auch das 2019 in Düsseldorf gegründeten Ares Trio wurde durch die viele Monate währende Konzertpause in seinen Ambitionen ausgebremst: kaum begonnen und schon in eine monatelange Generalpause versetzt. Es mag nur wenige Ensembles geben, auf die daher die Förderung durch Neustart Kultur so wörtlich zutrifft. Herausgekommen ist am Ende (wie so oft) ein Album, das den aktuellen Stand der individuellen Technik, des gemeinsamen Zusammenspiels und des interpretatorischen Ansatzes dokumentiert. Ausgewählt wurden dafür zwei Werke aus dem reichen Klaviertrio-Repertoire der einstigen Sowjetunion: das gar nicht so unbekannte Klaviertrio f-Moll (1952) von

Weiterlesen
Thomas Selle / Johannes-Passion

Thomas Selle / Johannes-Passion

Dass die Musik von Thomas Selle (1599–1663) so selten gespielt bzw. gesungen wird, hat verschiedene Gründe. So haben sich zwar schon seine Zeitgenossen sehr anerkennend gegenüber dem Komponisten und seinem Schaffen geäußert; einer weiteren Rezeption stand allerdings die vielfach nur handschriftliche Überlieferung der Werke entgegen (und dies bis heute). Dabei hatte er seit 1641 in der freien Hansestadt Hamburg eine auch organisatorisch wichtige Position inne, die im 18. Jahrhunderts dann repräsentativ durch Georg Philipp Telemann und Carl Philipp Emanuel Bach bekleidet wurde. Es mag gleichwohl überraschen, dass Selle, in Leipzig

Weiterlesen