
Sinding / Norrköping Symphony Orchestra
Noch immer kennt man Christian Sinding (1856–1941) nur durch sein Frühlingsrauschen op. 32/3 – ein Klavierstück, das um die Wende zum 20. Jahrhundert und weit... Read more.

Tschaikowsky / Orchestre Consuelo
Sinfonien, Klavierkonzerte, Serenade, Capriccio und «Francesca da Rimini». Leicht lassen sich Tschaikowskys Highlights im Konzertleben listen. Tatsächlich aber... Read more.

Elsner, Weber, Mozart / {oh!} Orkiestra
Obwohl «klassisch», ragt dieses Album mit seiner nicht alltäglichen Zusammenstellung und einer musikalisch anregenden Umsetzung aus dem Einerlei und Vielerlei... Read more.

Jacques Offenbach / Sollima & Noferini
Dass Jacques Offenbach (1819-1880) nicht nur ein herausragender Operetten-Komponist, sondern auch ein Virtuose auf dem Violoncello war, ist möglicherweise nur den... Read more.

Leonie Klein / Isanie Percussion Duo
Mitunter sind Bezeichnungen musikalischer Besetzungen recht verwirrend oder gar missverständlich. Schon im ausgehenden 18. Jahrhundert bezeichnet ein «Quartett»... Read more.

Trois Duos / Alexander Hülshoff & Martin Rummel
Überraschend großartige Duos hat Johann Stiastny (1764–1826) geschrieben, über den sonst wenig bekannt ist und dessen biographische Spuren sich im Europa der... Read more.

Double / Michel Portal & Paul Meyer
Die Klarinette mit ihren drei Registern ist schon an sich ein herrliches Instrument. Wer aber schon einmal im Duo gespielt hat, hat sicher eine Ahnung davon, dass... Read more.

Duets / Schneiderman-Yamaya Duo
Duo oder Duett? Die Frage scheint auf den ersten Blick etwas überflüssig und nerdig, doch im Kern lässt sich das instrumentale Duo vom vokalen Duett unterscheiden... Read more.

CPE Bach / Nevermind
Man muss sich immer wieder einmal die Lebensdaten von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) vergegenwärtigen, um sein Wirken und Schaffen einordnen zu können.... Read more.

CPE Bach / Orchestra of the Eighteenth Century
Radikal im Tonsatz und Ausdruck. So lassen sich die sechs Streichersinfonien Wq. 182 von Carl Philipp Emanuel Bach charakterisieren, die 1773 in Hamburg entstanden.... Read more.