
Wie beliebt die Musik des in der Ferne wirkenden Domenico Scarlatti während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch in England war, zeigt nicht nur die Aufführung seiner Oper Narciso in London (1720), sondern mehr noch die von Charles Avison (1709–1770) vorgenommene Bearbeitung zahlreicher Sonaten hin zu ausgewachsenen Concerti grossi. Sie wurden 1774 unter dem Titel Twelve Concert’s in Sevens Parts […] Done from Two Books of Lessons for the Harpsichord Composed by Sig. Domenico Scarlatti gedruckt, wobei sich die verwendeten Vorlagen nicht immer mit letzter Sicherheit bestimmen lassen, auch weil Avison (wie er selbst in einem Vorwort schrieb) den Sonaten «jene Maske abnahm, die ihre natürliche Schönheit und Exzellenz verbirgt.» Wie modern dieses Verfahren war und ist, zeigt ein Blick nach vorn: Im 19. Jahrhundert hätte man die Werke als Paraphrase bezeichnet, im 21. Jahrhundert gar als Coverversion…
Zu den bereits vorhandenen Einspielungen gesellt sich mit dem vorliegenden Album eine Auswahl von vier Concerti grossi – eine mögliche und naheliegende Fortsetzung ist bisher nicht erschienen. Der Produktion ist die spanische Provenienz des Ensembles Tiento Nuovo deutlich anzumerken: im Tonfall, aber auch an der kecken Frische, die sich von einer italienischen Spielart unterscheidet. Insofern präsentiert sich das Album so europäisch wie die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Allerdings hinterlässt die offene und weiträumige Akustik einige Fragezeichen. Sie verunklart vor allem die Faktur der Werke und die detaillierte Ausarbeitung der Interpretation (der gelegentlich Orgelpart im Continuo ist kaum wahrnehmbar). Der Einwand trifft auch die vier Scarlatti-Sonaten, von denen je eine einem Concerto nachgestellt ist (und man so eine Vorstellung von Original und Überarbeitung gewinnen kann). Doch warum eigentlich nachgestellt?
Charles Avison. Concerto grosso Nr. 9 C-Dur, Nr. 12 D-Dur, Nr. 5 d-Moll, Nr. 6 D-Dur, aus: Concertos in Seven Parts done from the Lessons of Domenico Scarlatti (1744). Domenico Scarlatti. Sonate h-Moll K. 87, Sonate c-Moll K. 11, Sonate d-Moll K. 213, Sonte h-Moll K. 27
Tiento Nuovo, Ignacio Prego
Glossa GCD 923526 (2020)









