
Wir befinden uns in der Klangwelt, die aus einem ausdauernden Fließen von wenig musikalischen Materials besteht. «Mutual Consuming» der Zwillingsschwestern Roxann und Rachal Spikula wurde ursprünglich als Teil einer aus zehn Kassetten bestehenden und aus Holz handgefertigten Box 2019 veröffentlicht, die sofort vergriffen war und vollständige Alben von Kleistwahr, Neutral, Pinkcourtesyphone, Alice Kemp, She Spread Sorrow, G*Park, Relay For Death, Francisco Meirino, Fossil Aerosol Mining Project und Himukalt enthielt.
Man rechnet dieses Album von Relay For Death der Noise-Szene zu. Der erste Titel heißt «Intone The Morph Orb» scheint mir tatsächlich einen Prozess des Morphens im Klang darzustellen, eine Dauerverwandlung. Ziellos, aber mit Ende. Aber es geht hier nicht um Krach, der unter Überdruck in die Schalllandschaft gepresst worden ist, sondern um ein – gefühlt – unendliches Rauschen von diskreten und konkreten Tongebilden. Es fließt alles unablässig, schattiert und verformt sich in Filtern.
Mehr Noise kommt beim zweiten Titel «Terminal Ice Wind» ins Spiel, wo über dem wellengängigen Grundklangsubstrat sich hin und wieder eruptive Krachereignisse abspielen. Ab Mitte des Titels kommen dann auch sehr exakte elektronische Impulse mit in den Ereigniskanal. Es herrscht eine düstere Stimmung vor. Macht unruhig. Das eskaliert zum Ende hin immer mehr … und übrig bleibt ein Kreischklang (tierischer Herkunft?)
Anstrengend …
Relay For Death – Mutual Consuming [2025]
- Roxann und Rachal Spikula
LP (jet black vinyl with reverse board printed sleeves. limited to 199 copies) und Digital.
The Helen Scarsdale Agency HMS050H (VÖ: 8.8.2025) → helenscarsdale.bandcamp.com