Aber auch interpretatorisch drängt sich die Produktion nicht in alle Aspekten auf. Akustisch etwa ist sie sehr direkt, was dem von Marianna Shirinyan modulierten warmen Klang eines alten Steinway von 1899 entgegenkommt, nicht aber unbedingt dem Sopran von Elise Caluwaerts, der mal ein sehr jugendliches Timbre aufweist, mal aber auch (zumal an den Versenden) zu einem über den inhärenten Ausdruck hinausgehenden Vibrato neigt. Dass es zu gelegentlichen Vokalverfärbungen kommt, ist noch akzeptabel, dass an anderen Stellen indes die Diktion wie einstudiert anmutet, bedauerlich. Statt einer sauberen Einordnung der Dichtungen und Vertonungen wiederholt Elise Caluwaerts in ihrem kurzen Essay bekannte Informationen und suggeriert durch ihr Zusammentreffen mit der Enkelin Marina Mahler Authentizität. Irgendwie passt es dazu, dass die deutschsprachigen Dichtungen weder im Wortlaut noch in Übersetzung beigegeben werden, auch der Essay ist lediglich englisch / französisch abgedruckt.
ALMA – Meine Seele. Complete Songs of Alma Mahler
Elise Caluwaerts (Sopran), Marianna Shirinyan (Klavier)
fuga libera FUG 796 (2022)
- Ombres / Laetitia Grimaldi
- ALMA – Meine Seele / Elise Caluwaerts
- Nadia & Lili Boulanger / Lucile Richardot
- Komponistinnen / Franziska Heinzen
- La Femme / Flaka Goranci