27. Juli 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Quartetto Santorsola

Quartetto Santorsola

Eine Fahrt in ein unbekanntes Terrain – jedenfalls für all jene Musikliebhaber:innen, die sich nicht mit Gitarrenmusik auskennen. Denn John W. Duarte (1919–2004) war eine Institution. Obwohl er bis zu seinem 50. Lebensjahr in der chemischen Industrie arbeitete und sich erst dann gänzlich der Tonkunst zuwandte, hatte sich der Engländer längst den sechs Saiten verschrieben. Schon «nebenbei» entstanden zahlreiche Werke und Bearbeitungen, ohne dass Duarte auch nur einen «regulären» Kompositions-Kurs besucht hätte. Auch seine eigene musikalische Ausbildung umfasste nur drei Jahre bei dem Jazz-Gitarristen Terence Usher. Duarte beeinflusste als Lehrer

Teil 2 von 4 in Michael Kubes HörBar #161 – Gitarre(n)
Weiterlesen
Duarte / Belfort Guitar Duo

Duarte / Belfort Guitar Duo

Was wäre das Gitarren-Repertoire ohne die Werke von John W. Duarte (1919–2004)? Duarte, der zeitweise als Chemiker arbeitete und einige Jahre einen Tabakladen hatte, fand neben seinen Kompositionen erst ab 1974 als Direktor von Cannington International Guitar Summer School and Festival seinen Platz im Berufsleben – ein Amt, das er für 20 Jahre versah und vieles bewegte. Wirft man einen Blick auf sein Œuvre, traut man den eigenen Augen kaum. In einem Zeitraum von über 60 Jahren (zwischen 1941 und 2003) entstanden nicht weniger als 148 gezählte Kompositionen, daneben aber

Teil 4 von 5 in Michael Kubes HörBar #094 – Gitarre
Weiterlesen