Carl Frühling

Carl Frühling

Unbekannt verzogen. So oder ähnlich ergeht es einem, wenn man nach weiterführenden Informationen über Carl Frühling (1868-1937) sucht. Valide Daten und Dokumente zu seinem Leben sind rar und schwer zu finden – eine Aufgabe für die Zukunft, dem konservativen Komponisten mit Kontakten zum späten Brahms-Umkreis eine klarere Physiognomie zu geben. Denn offenbar hat Frühlings selbst (wohl aus Furcht vor dem damals allgegenwärtigen Antisemitismus) Spuren verwischt. So gibt er selbst als Geburtsort nicht Lviv (Lemberg), sondern seine Wahlheimat Wien an. Später verschwimmen seine Spuren ganz. Von seinen Werken ist heute kaum

Teil 1 von 1 in Michael Kubes HörBar #153 – Blumen