
:innen / Sophie-Justine Herr
Der Titel ist «sprachaktuell» – und wählt die graphisch wohl mit Abstand adäquateste Form, zumindest eines der beiden Geschlechter (aber auch nicht mehr) grammatikalisch... Read more.

Pierre Boulez / Arnold Schönberg
Wenn es schon zu einem 150. Geburtstag keine aktuelle Gesamteinspielung gibt, dann werden eben die Altbestände befragt. So heuer bei Arnold Schönberg – und damit... Read more.

Rafael Payare / Pelleas und Melisande
Dieses Album passt in dieses Jubeljahr, in dem kaum ernsthaft gejubelt wurde. Denn sowohl mit der Verklärten Nacht op. 4 (in der späteren Fassung für Streichorchester)... Read more.

Isabelle Faust / Violinkonzert
Als dieses Album im Februar 2020 erschien, war die Welt an vielen Ecken noch eine andere. Wer an die Zeit vor den Corona-Lockdowns zurückdenkt, erinnert sich wahrscheinlich... Read more.

Paavo Järvi / Pelleas und Melisande
Passend zum Schönberg-Jubiläumsjahr wurde diese Aufnahme gleichsam aus dem Archiv oder der Schublade gezogen. Wer das Kleingedruckte im Booklet liest, findet als... Read more.

Claire Booth / Lieder
Für viele Musikliebhaber ist er in diesem Jahr ein eher ungeliebter Jubilar. Auf den Konzertprogrammen waren nur wenige Werke zu finden, auch haben sich die großen... Read more.

Arnold Rosner / Requiem
Arnold Rosner (1945–2013) war als Komponist ein Außenseiter. Während seines Studiums in den 1960er Jahren fand er mit seiner Vorstellung von Musik unter den... Read more.

Charles Villiers Stanford / Requiem
Gleich zu Beginn des Booklet-Essays wird eine wichtige Frage zum Requiem von Charles Villiers Stanford (1852–1924) aus dem Jahr 1896 aufgeworfen: Warum vertonte... Read more.

Luigi Cherubini / Requiem c-Moll
Ein Requiem von politischen Dimensionen. Auch wenn die Quellenlage zur Entstehung des Werkes nicht ganz eindeutig ist, spricht das Datum der Uraufführung in Paris... Read more.

Józef Kozłowski / Requiem
Wer sich mit den Tonartencharakteren einigermaßen auskennt, wird beim Requiem von Jozef Kozłowski (1757–1831) einen Aha-Effekt verspüren. Denn es steht wirklich... Read more.