6. August 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch

Enso – On the withered tree a flower blooms

Enso – On the withered tree a flower blooms
Enso – On the withered tree a flower blooms

Und wie sie blüht, diese Blume auf dem verdorrten Baum. Selten einen musikalisch so langsamen Prozess gehört. Der Bassist Stefan Schönegg spielt für Minuten nur einen einzigen Ton, zu dem dann ein Schabeklang hinzutritt und nach ca. einer Viertelstunde ein weiterer Ton. Alles nicht so leicht zuzuordnen, aber ein hochlyrisches Klangbild. Ein Tonsinn. Eine Hülle, eine Arbeit mit verschieden schnellen Pulsen dann.

Das alles geht über 44 Minuten am Stück. Radikal zurückgenommen. Radikal faszinierend. Radikal reich an kleinsten Veränderungen, die sowohl sofort wahrnehmbar sind und doch einen langen Fluss bilden. Nach 28 Minuten ein Bruch auf einen Dauerton, der mit seinen Obertönen sich immer wieder selbst zu kitzeln scheint. Und der dann in die tiefere Klangregion vom Bass ergänzt wird.

Wie blüht sie da, die Blume? Das Leben auf dem toten Material. Wie gerafft angesichts deutlich langsamerer botanischer Prozesse. Gerafft, gedehnt. Was denn nun?

Das ist musikalische Dialektik in improvisatorischer Hochform. Das schwankt und schwebt hörbar hörend zwischen Nervosität und Meditation. Das ist Kritische Musik!


Stefan Schönegg Enso – On the withered tree a flower blooms [2024]
feat. Marlies Debacker & Etienne Nillesen

  • Marlies Debacker – Piano
  • Stefan Schönegg – Double bass
  • Etienne Nillesen – Snare Drum

Impact Records (VÖ: 13.12.2024)

Autor

  • Martin Hufner. Foto: Kurt Hufner

    Martin Hufner ist Musikjournalist, Musikwissenschaftler, Blogger. Er betreut nebenbei die Online-Redaktion der neuen musikzeitung.

    View all posts
hoerbar_nmz

Der HörBar-Newsletter.

Tragen Sie sich ein, um immer über die neueste Rezension informiert zu werden - entweder täglich oder mit den Rezensionen der vergangenen Woche am Sonntag.

Liste(n) auswählen:
DSGVO-Abfrage*

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.