Es sind durchwegs Eigenkompositionen, Bearbeitungen und Improvisationen über Choräle, Weihnachtslieder – aber auch über Mozarts Variationen KV 265, die hier als «Morgen kommt der Weihnachtsmann» interpretiert werden. Pianistisch stellt all dies keine Anforderungen, und so tut das Album vor allem eines: Es begleitet auf freundliche und unaufgeregte Art im Sinne schlichter «New Classics». – Mich macht das eher nervös.
Martin Stadtfeld – Christmas Piano II
Morning Star (nach Bachs «Wie schön leuchtet der Morgenstern»); White Christmas; O Heiland reiss die Himmel auf; Maria and the Angel; Ay del chiquirritin; Oh Little Town of Bethlehem; Es kommt ein Schiff geladen; Nu tändas tusen juleljus; Let it snow; Toy Soldier’s Dream; Lonely Christmas (nach Mendelssohns «Hark! The Herald Angels sing»); Pifa (aus Händels Messias); Mozart Variations I-V; Christmas Hope (nach Mendelssohns Paulus-Ouvertüre); Krippelied «Es wird scho glei dumpa»; Veni, veni, Emanuel I & II; En Belen tocan a fuego; Christmas Bells; Alle Jahre wieder; Have yourself a merry little Christmas; A New Dawn
Martin Stadtfeld (Klavier)
Sony 19802847022 (2024)
- Bach & Händel / AKAMUS
- Liszt / Mark Viner
- Schütz / Roland Wilson
- Martin Stadtfeld / Christmas Piano II
- Christvesper Dresden (1624)