Umso spannender ist es, breit gefächert in das Jahr 1923 einzutauchen – hier mit Werken von insgesamt vier Komponisten, präsentiert vom Symphonieorchester und dem Chor des Bayerischen Rundfunks in der bisher nur mit Überraschungen aufwartenden Serie Der wilde Sound der 20er, der ich (das sei gleich gesagt) noch viele Fortsetzungen wünsche. Unterschiedlicher kann man sich – auch von der Besetzung her – die Partituren kaum denken: Da wäre zunächst die ganz den Puls der Zeit aufnehmende Tanz-Suite op. 30 von Ernst Toch, die im ersten Satz auffällig nach Hindemith klingt, dann aber rasch zu sich selbst findet – und beim Tanz eher abstrakt als «jazzig» wird. Zudem: Wo könnte man heute noch ein neues Werk für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Kontrabass und Schlagzeug hören? Es folgt der Frauentanz op. 10 von Kurt Weill in einer ähnlich singulären Formation mit Sopran, Flöte, Viola, Klarinette, Horn und Fagott – sieben Miniaturen, die im Tonfall überraschen (vor allem der exponierte Viola-Part). Geradezu hinreißend sind die drei gemischten Chöre a cappella op. 22 von Ernst Krenek gesetzt; nach Texten von Matthias Claudius und noch deutlich in der spätromantischen Tradition stehend. Eine wirkliche Entdeckung und jedem leistungsstarken Chor dringend empfohlen! Am Ende des Albums steht (fast zyklisch gedacht) die Tanz-Suite von Béla Bartók – ein Werk, dass auf sehr einfallsreiche, fast geniale Weise «moderne» Strömungen durch einen volksmusikalischen Einschlag in Melodik und Rhythmus transzendiert. – Cristian Macelaru (Orchester) und Howard Arman (Chor) setzen die Werke markant und auf hohem Niveau um. Ob bei den Tanzsuiten am Ende die freche Radikalität fehlt, ist eine Frage der Perspektive. Vielleicht erwartet man 2023 mehr als die Zeitgenossen von 1923.
1923
Ernst Toch. Tanz-Suite op. 30; Kurt Weill. Frauentanz op. 10; Ernst Krenek. Drei gemischte Chöre a cappella op. 22; Béla Bartók. Tanz-Suite Sz 77
Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman, Cristian Macelaru
BRKlassik 9002006 (2017, 2021, 2022)
- Schumann Quartett / 1923
- André Caplet / 1923
- Herbert Schuch / Berlin 1923
- Bartók / Krenek / Toch / Weill
- Yaara Tal / 1923