10. Mai 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch
Ernst Bachrich

Ernst Bachrich

Fast scheint es, als sei Ernst Bachrich (1892-1942) nur eine Randnotiz der Musikgeschichte. Doch der Schein trügt, wenn man sich auf Spurensuche begibt, Informationen, Dokumente und Kompositionen zusammenträgt. Matthew Vest hat dies zunächst unabhängig von diesem Album getan – die Produktion stellt eher die Verklanglichung seiner umfangreichen Recherchen und Forschungsergebnisse dar: Nach einem ordentlichen Jura-Studium fand Bachrich bald Anschluss an den Schönberg-Kreis, unterstützte organisatorisch, spielte aber auch als hervorragender Pianist und Korrepetitor eine Rolle – sowohl im Verein für Musikalische Privataufführungen, also auch bei der verlegerischen Vorbereitung der Uraufführung von

Teil 4 von 4 in Michael Kubes HörBar #154 – Verfemte Musik
Weiterlesen
Simon Laks / Works for Voice and Piano

Simon Laks / Works for Voice and Piano

Wieder einmal ist dem Label EDA ein Coup gelungen. Schon seit Jahren steht alles andere als das Gewöhnliche programmatisch im Zentrum. Nahezu alle Produktionen dokumentieren den außergewöhnlichen Spürsinn für verlorene oder überhaupt erst zu entdeckende Komponisten, Sammlungen, Werke. Hier nun galt er nicht das erste Mal dem Schaffen des bereits vor dem Zweiten Weltkrieg in Paris lebenden (und Auschwitz überlebenden) polnischen Komponisten Simon Laks (1901–1963), und zwar seinen sämtlichen Liedern, Gesängen und einem Melodram für Stimme und Klavier – jenen Werken, von denen er selbst einmal glaubte, sie würden am

Teil 5 von 5 in Michael Kubes HörBar #118 – Ersteinspielungen
Weiterlesen