5. November 2025 nmz – HörBar – unabhängig / unbestechlich / phonokritisch

Vivaldi x2 (2) – La Serenissima

Vivaldi x2 (2) – La Serenissima
Vivaldi x2 (2) – La Serenissima

Doppel- und Gruppenkonzerte faszinieren nicht allein durch ihre Farbigkeit, sondern auch durch ihren doppelten oder gar vielfachen Diskurs. So wird der musikalische Verlauf nicht allein zwischen dem Solo und Tutti verhandelt; vielmehr kann das doppelt besetzte Solo auch untereinander kommunizieren, neben den allfälligen Terzführungen. Hörbar wird dies auf dem nun schon zweiten Album dieser Art mit dem Ensemble La Serenissima – erkennbar am markantem Cover und dem expliziten Zusatz x2.

Auf dem Programm stehen einige geläufige, aber auch eher selten zu hörende Concerti von Antonio Vivaldi – und was das Tutti betrifft in einem nahezu durchgehend angenehmen, in sich geschlossenen Sound. Beim Solo scheinen die Mikrophone dann aber von Werk zu Werk gewandert zu sein – jedenfalls erschienen mir die beiden Violoncelli in Concerto g-Moll RV 531 präsenter als etwa die Traversflöten im Concerto C-Dur RV 533. Bei den größer besetzten Gruppenkonzerten wurden die Solostimmen offensichtlich akustisch ins Tutti integriert. Das aber fällt nur dem auf, der das Album als Ganzes hört. – Weil die Solisten und Tuttisten die Takte nicht bloß abschnurren, sondern wirklich gestalten, darf man sich auf ein drittes Album oder auch noch weitere freuen. Vielleicht schaut das Ensemble aber auch einmal in andere Werkkataloge der Zeit…

Antonio Vivaldi. Double Concertos
Concerto C-Dur RV 557 für 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Blockflöten, Streicher und Basso continuo; Concerto g-moll RV 531 für 2 Violoncelli, Streicher und Basso continuo; Concerto C-Dur RV 533 für 2 Flöten, Streicher und Basso continuo; Concerto G-Dur RV 516 für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo; Concerto B-Dur RV 524 für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo; Concerto C-Dur RV 534 für 2 Oboen, Streicher und Basso continuo; Concerto F-Dur RV 572 «Il Proteo o il Mondo al Roverscio» für Violine, Violoncello, 2 Flöten, 2 Oboen, Cembalo, Streicher und Basso continuo
La Serenissima, Adrian Chandler

Signum Classics SIGCD 908 (2022)

HörBar<< da Costa – Ensemble Bonne Corde

Autor

  • Michael Kube

    Dr. Michael Kube, geb. 1968 in Kiel, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde. Promotion mit einer Arbeit über Hindemiths frühe Streichquartette (1996), Habilitation mit Studien zu einer Kulturgeschichte des Klaviertrios (2016). Seit 1998 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Neuen Schubert-Ausgabe (Tübingen), seit 2002 zudem Mitglied der Editionleitung. Er ist seit 2007 Kuratoriumsmitglied (und seit 2013 Vorsitzender) der Stiftung Kulturfonds der VG Musikedition.

    View all posts
hoerbar_nmz

Der HörBar-Newsletter.

Tragen Sie sich ein, um immer über die neueste Rezension informiert zu werden - entweder täglich oder mit den Rezensionen der vergangenen Woche am Sonntag.

Liste(n) auswählen:
DSGVO-Abfrage*

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

This entry is part 3 of 3 in the series HörBar #169 – Concerti

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.